Die Ergänzende Bilanzierte Diät von Dr. Edibon® wurde speziell für die Bedürfnisse von Krebspatienten mit einer tumorassoziierten Insulinresistenz entwickelt. Sie ist eine unterstützende (supportive) Maßnahme, die unter ärztlicher Aufsicht erfolgen soll.
Sie soll die konventionelle oder eine andere vom Patienten gewählte (alternative oder komplementäre) Therapie unterstützen und nicht ersetzen. Swiss Medical Food gibt weder Heilversprechen noch proklamiert sie, dass Tumore „ausgehungert“ werden könnten.
Hintergrund: Anfang August 2016 wurde über mehrere Todesfälle in einer alternativen Krebsklinik in Nordrhein-Westfalen berichtet, die offenbar auf den Einsatz eines nur ungenügend erforschten Wirkstoffes zurückzuführen sind. Dies hat zu einer gesteigerten Berichterstattung über das Thema alternative Krebstherapie geführt, wobei auch kritisch über alternative und komplementäre Methoden berichtet wurde. In diesem Zusammenhang riet die Leiterin des zum Deutschen Krebsforschungszentrums gehörenden Krebsinformationsdienstes in Heidelberg, Susanne Weg-Reimers, auch von „Krebsdiäten“ ab, die Tumore heilen oder aushungern sollen. Dieser Auffassung schließen wir uns uneingeschränkt an. Allerdings folgte dann der Hinweis, auch die Deutsche Krebsgesellschaft rate Patienten von einer kohlenhydrat-armen oder -freien Ernährung ab. Dies halten wir für eine unzulässige Verknüpfung, da unsere kohlenhydratlimitierte, Ergänzende Bilanzierte Diät Dr. Edibon®, keine „Krebsdiät“ im obigen Sinn ist.